Welt-Adipositas-Tag
Unter Adipositas versteht man ein starkes Übergewicht, genauer gesagt handelt es sich um eine Vermehrung des Körperfettes mit krankhaften Auswirkungen. Adipositas wird laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit einem BMI >30 kg/m² definiert.
Betroffene leiden nicht nur an ihrem Gewicht, sie entwickeln häufig schwerwiegende Begleiterkrankungen, unter anderem Diabetes Mellitus, Bluthochdruck, Schlaf-Apnoe-Syndrom, Herzkreislauf-Erkrankungen und weitere Stoffwechselerkrankungen.
Die Verzweiflung über die Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper lässt viele Menschen oft auf unzählige ach-so-tolle (Blitz-)Diäten und vermeintliche Geheimrezepte zurückgreifen - durch Werbungen wird man schnell verführt. “Verlockende” Sätze wie “5kg in 10Tagen” oder “Abnehmen im Schlaf” sind dir bestimmt schon mal untergekommen.
Doch hast du gewusst, dass Diäten beim Abnehmen – zumindest langfristig – nicht helfen? Oft findet man sich in einem Teufelskreis wieder!
Wenn du ernsthaft den Kampf gegen deine überschüssigen Kilos aufnehmen willst, dann sollst du keine Diät machen, sondern deine Ernährung langfristig umstellen und dich im Alltag mehr bewegen. Lass dich durch Diät-Trends sowie Abnehm-Pulver & Co nicht in die Irre führen, Es gibt kein Wundermittel für die schlanke Linie. Viel wichtiger: setze die realistische (Teil)-Ziele.
Der bewusste Umgang mit dem eigenen Körper sowie eine gesunde Beziehung zum eigenen Essverhalten spielen eine wichtige Rolle. Merke dir, eine ‘gute Diät’ bietet dir folgendes:
sie ist ausgewogen, vielseitig und sättigend
sie beinhaltet keine extreme Kalorienrestriktion und somit werden Mangelzustände vermieden
Vorlieben und Abneigungen werden stets berücksichtigt
es gibt keine absoluten Verbote
du kannst ‘normale’ Zutaten für deine Mahlzeiten einsetzen
ungünstige Essgewohnheiten werden durch günstigere ersetzt – Alternativen fördern dabei deinen Lernprozess
langfristige Erfolge warten auf dich
du kannst Intuitives Essen (er)lernen
Ziel: langfristige Gewichtsabnahme ohne zu Hungern – der Genuss darf nie zu kurz kommen!